Jetzt mit Online-Rechtskataster EHS‒Compliance‒Risiken drastisch reduzieren und Rechtssicherheit im Umwelt-, Gesundheits- und Arbeitsschutz sicherstellen
Erfassen Sie Ihren Handlungsbedarf für die Bereiche Umwelt‒, Gesundheits‒, und Arbeitsschutz und setzen Sie diesen konform mit ISO 14001, ISO 50001, ISO 45001 und ISO 9001 um.
„Kleine bis große Compliance-Krisen sind auch heute noch keine Seltenheit. Das Nicht-Bestehen eines Compliance-Audits oder der Compliance-Verstoß mit Personen- oder Umweltschäden sind für Unternehmen eine extreme Gefährdung.“
Martina Glas & Karsten Aldenhövel
Geschäftsführung der eco COMPLIANCE GmbH
Kostenlose Erstberatung zu Ihrer aktuellen EHS-Compliance mit den Experten von eco COMPLIANCE vereinbaren
Wir durften bereits über 300 Unternehmen bei der einfachen und ressourcenschonenden Steigerung ihrer Rechtssicherheit unterstützen.
Warum EHS-Compliance so einen hohen Stellenwert hat
Rechtliche Konsequenzen und Strafen
Ein Compliance-Verstoß kann zu erheblichen rechtlichen Konsequenzen führen, einschließlich hoher Geldstrafen und Sanktionen.
In schwerwiegenden Fällen könnten sogar strafrechtliche Verfolgungen gegen das Unternehmen oder seine Führungskräfte eingeleitet werden.
Schäden für die Reputation des Unternehmens
Ein Compliance-Verstoß, insbesondere einer, der Personen- oder Umweltschäden verursacht, kann erheblichen Schaden für die Reputation eines Unternehmens bedeuten.
Dies kann zu einem Vertrauensverlust bei Kunden, Investoren und der Öffentlichkeit führen, was wiederum langfristige negative Auswirkungen auf das Geschäft hat.
Es drohen erhebliche finanzielle Verluste
Abgesehen von direkten Strafen können Compliance-Verstöße auch zu finanziellen Verlusten führen.
Dies sind etwa Schadenersatzforderungen, Kosten für die Behebung von Umweltschäden und die Notwendigkeit, Compliance-Systeme nachzurüsten.
Die folgenden Sach- und Rechtsgebiete decken wir ab
Dabei ist es nicht so leicht, die komplexen Anforderungen im EHS-Umfeld zu bewältigen
Komplexität der Rechtslage bewältigen
Sind Sie auch damit konfrontiert, ständig die relevanten Rechtsänderungen und -pflichten für Ihr Unternehmen zu identifizieren und dabei den Überblick zu bewahren?
Fehlende Effizienz im Ressourceneinsatz
Spüren Sie den Druck, mit begrenzten Ressourcen maximale Effizienz zu erreichen, während Sie gleichzeitig Qualität und Compliance sicherstellen müssen?
Kein proaktives Risikomanagement
Stehen Sie vor der Herausforderung, nicht nur auf Compliance-Risiken zu reagieren, sondern diese aktiv zu managen und eine Kultur der Rechtssicherheit im Unternehmen zu etablieren?
Diese Unternehmen erhöhen mit eco COMPLIANCE bereits ihre Rechtssicherheit und lassen sich erfolgreich zertifizieren
Siemens AG
Deutscher DAX-Konzern
„Rechtskataster und Rechts-Abo von eco COMPLIANCE sind Dienstleistungen, die wir wegen ihrer mundgerechten Darbietung, zeitnahen Lieferung, sehr verständlichen Aufbereitung und flexiblen Handhabung schätzen und gerne nutzen.“
Dirk Schlitt
Leitung HSE Deutschland bei Siemens AG
ADMEDES GmbH
Medizintechnik, 3 Standorte, 780 Mitarbeiter
„eco COMPLIANCE zeigt uns die Spitzen und Stolperfallen in einer kaum mehr überschaubaren Landschaft von Rechtsnormen in den Bereichen Umweltrecht, Arbeitssicherheit und Energiemanagement auf. Vor allem die Reviews, die automatisch in das von eco COMPLIANCE erstellte Rechtskataster eingearbeitet werden, erleichtern uns die Herstellung der Rechtssicherheit spürbar.“
Richard Amma
Fachkraft für Arbeitssicherheit bei ADMEDES GmbH
Federal Mogul Friedberg GmbH
Führender Hersteller von Kolbenringen, Zylinderlaufbuchsen und Laufwerkdichtungen für die Automobilindustrie
„Wir sind sehr zufrieden mit der Aufbereitung unserer Maßnahmen. Es ist alles verständlich und jeder weiß gleich, was zu tun ist.“
Thomas Seiler
Fachkraft für Arbeitssicherheit bei Federal Mogul Friedberg GmbH
Landeswasserversorgung Stuttgart
Kommunaler Zweckverband zur Fernwasserversorgung in Baden-Württemberg mit Sitz in Stuttgart und 300+ Mitarbeitern
„Wollte Ihnen einmal gerne Bescheid geben. Wir hatten gerade wieder ein Audit, wo das System und ihre Inhalte gut angekommen sind. Wir danken Ihnen!“
Ingo Maihöfer
Stellv. Abteilungsleiter Recht, Verwaltung, Liegenschaften beim Zweckverband Landeswasserversorgung Stuttgart
So löst eco COMPLIANCE Ihre Herausforderungen nachhaltig
Maßgeschneidertes Rechtskataster
Ein auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes Online-Rechtskataster erleichtert die Navigation durch komplexe Rechtslagen und sorgt für maximale Rechtssicherheit.
Optimale Ressourceneffizienz bei Zeit und Kosten
Sparen Sie Zeit und Kosten durch die gezielte Minimierung des Bedarfs an internen und externen Ressourcen, während Sie zugleich die Qualität der Compliance-Arbeit steigern.
Systematisches Risikomanagement
Ein proaktiver, systematischer Ansatz ermöglicht es, rechtliche Risiken frühzeitig zu erkennen und strategisch zu managen.
Compliance-Management für alle Ihre Standorte
Koordinieren Sie Compliance-Maßnahmen effizient über verschiedene Standorte hinweg und stellen Sie so eine einheitliche Rechtskonformität sicher.
Audit-Sicherheit durch flexible Technologien
Erfüllen Sie rechtliche Anforderungen nachweisbar und audit-sicher durch den Einsatz fortschrittlicher, flexibler Technologien.
Engagiertes, erfahrenes Support-Team
Profitieren Sie von der Unterstützung durch ein spezialisiertes Team, das Sie in allen Belangen der Rechtssicherheit begleitet und unterstützt.
Das innovative Getting Compliance Concept
Für unsere Kunden übersetzen wir im Jahr 2.000 – 3.000 Rechtsänderungen in 60 Maßnahmen. Dadurch wird eine erfolgreiche und effiziente Umsetzung der benötigten Maßnahmen möglich.
1
6.000 Rechtsvorschriften
Von den mehr als 6.000 Vorschriften, die für verschiedene Rechtsgebiete veröffentlicht wurden, sind durchschnittlich etwa 800 für ein Unternehmen in Deutschland verbindlich und relevant in Bezug auf die Themen Umwelt, Gesundheit und Sicherheit (EHS). Welche Vorschriften für Ihr Unternehmen individuell relevant sind, identifizieren wir für Sie.
2
30 Pflichtenpakete
Aus den relevanten Vorschriften leitet eco COMPLIANCE für jede verantwortliche Führungsrolle (z. B. Leiter Instandhaltung, Logistikleitung, Standortleitung, Laborleitung etc.) etwa 30 spezifische Pflichten zur Compliance-Bewertung ab. Diese Pflichten werden von Ihnen darauf geprüft, ob sie eingehalten werden oder ob Handlungsbedarf besteht. Identifizierte Maßnahmen können Sie anschließend einfach über das integrierte Maßnahmenmanagement organisieren.
3
2.000 bis 3.000 Rechtsänderungen pro Jahr
Ihr individuelles Rechtskataster, das die relevanten Vorschriften und die spezifischen Gegebenheiten Ihres Unternehmens berücksichtigt, bildet die Grundlage, um tatsächlich relevante Rechtsänderungen zu identifizieren und Ihren Arbeitsaufwand auf ein Minimum zu reduzieren. Eine Änderung gilt als relevant, wenn daraus konkrete To-dos zur Erfüllung neuer rechtlicher Anforderungen resultieren.
4
60 Maßnahmen pro Jahr
Im Durchschnitt stellen wir unseren Kunden etwa 60 relevante Maßnahmen pro Jahr aufgrund von Rechtsänderungen bereit. Durch die Bearbeitung dieser Maßnahmen erfüllen Sie automatisch die geänderten oder neuen Pflichten, die gleichzeitig in Ihre Datenbank integriert werden.
Andere Lösungen für die betriebliche EHS-Compliance
Teure und zeitintensive Qualifizierung der eigenen Mitarbeitenden
Beauftragung externer Berater, was zu langfristiger Abhängigkeit und ausufernden Rechnungen führt
Veraltete Verlagslösungen ohne individuelle Filterung nach Relevanz für Ihr Unternehmen
Einstellung weiterer Mitarbeiter, was zu ausufernden Kosten und steigender Komplexität führt
Teilweise werden nicht alle Rechtspflichten erkannt, was zu einem unvollständigen Kataster führen kann
Das Online-Rechtskataster von eco COMPLIANCE
Qualifizierte Bestandsaufnahme für die individuelle Rechtslage Ihres Unternehmens
Aufbau eines relevanten Online-Rechtskatasters mit Stellenbezügen (gem. ISO 14001, 50001, 45001, 9001)
Verständliche Beiträge mit Handlungsempfehlungen je nach Funktion und Stellung im Unternehmen
Standortübergreifendes Maßnahmen-Management für HSE-Fachkräfte
Nachvollziehbare und Audit-sichere Rechtserfüllung für erfolgreiche Zertifizierung und Rezertifizierung
eco COMPLIANCE bleibt für Sie auf dem neuesten Stand der EHS-Compliance
Damit Sie sich nicht um Ihre EHS-Compliance sorgen müssen, bleiben wir für Sie immer auf dem neuesten Stand. So sind wir etwa auf wichtigen Fachmessen wie der Quentic Visions vertreten.
Überzeugen Sie sich von unserer Expertise
Schauen Sie einfach in eine Folge unserer Serie „Compliance Couch“ rein.
Häufig gestellte Fragen und Antworten
Was genau bietet eco COMPLIANCE an?
eco COMPLIANCE spezialisiert sich auf die Bereitstellung eines Online-Rechtskatasters, das Sie dabei unterstützt, Ihre EHS-Compliance zu verwalten und zu optimieren. Dies beinhaltet eine qualifizierte Bestandsaufnahme Ihrer Rechtslage, den Aufbau eines auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Rechtskatasters, verständliche Beiträge mit Handlungsempfehlungen sowie ein standortübergreifendes Maßnahmen-Management.
Wie unterstützt eco COMPLIANCE Unternehmen bei der Erfüllung ihrer Compliance-Anforderungen?
Durch ein maßgeschneidertes Rechtskataster, das Ihnen hilft, durch komplexe Rechtslagen zu navigieren und durch systematisches Risikomanagement, das rechtliche Risiken frühzeitig erkennt und strategisch verwaltet. Zudem wird durch den Einsatz flexibler Technologien eine audit-sichere Rechtserfüllung ermöglicht.
Inwiefern unterscheidet sich das Angebot von eco COMPLIANCE von anderen Lösungen am Markt?
Im Gegensatz zu anderen Lösungen, wie der teuren Qualifizierung interner Mitarbeiter oder der Beauftragung externer Berater, bietet eco COMPLIANCE eine ressourcenschonende und kosteneffiziente Alternative. Das Angebot umfasst individuelle Rechtskataster und maßgeschneiderte Lösungen ohne die Notwendigkeit, zusätzliche interne oder externe Ressourcen in großem Umfang zu binden.
Für welche Arten von Unternehmen ist eco COMPLIANCE geeignet?
eco COMPLIANCE eignet sich für eine breite Palette von Unternehmen unterschiedlicher Größe und aus verschiedenen Branchen, die ihre EHS-Compliance verwalten und optimieren müssen. Insbesondere Unternehmen, die mit komplexen Rechtslagen konfrontiert sind oder eine hohe Audit-Sicherheit benötigen, profitieren von diesem Service.
Wie funktioniert der Prozess der Implementierung des eco COMPLIANCE Rechtskatasters in einem Unternehmen?
Der Prozess beginnt mit einer kostenlosen Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen EHS-Compliance, gefolgt vom Aufbau eines auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Online-Rechtskatasters. Das Team von eco COMPLIANCE arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass das Kataster die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen Ihres Unternehmens erfüllt.
Welche Ergebnisse und Vorteile können Unternehmen von der Zusammenarbeit mit eco COMPLIANCE erwarten?
Sie können eine erhöhte Rechtssicherheit, eine verbesserte Effizienz im Ressourceneinsatz und eine effektivere Handhabung von Compliance-Risiken erwarten. Die Dienstleistungen von eco COMPLIANCE ermöglichen es Ihnen, sich auf Ihre Kerngeschäfte zu konzentrieren, während Sie gleichzeitig Compliance gewährleisten und Risiken minimieren.
Unser Hauptstandort befindet sich am Kampweg 13 b in Haltern am See in Nordrhein-Westfalen. Grundsätzlich unterstützen wir aber Unternehmen aus ganz Deutschland bei der EHS-Compliance.
© eco COMPLIANCE GmbH